AGB | Impressum & Site Map |
Login:
Kopfbild
     
Kopfbild Links und Infos  
     

Connection ist alles !

Vielleicht suchen Sie noch den einen oder anderen Kontakt, den Sie noch nicht hatten, dann können wir Ihnen hoffentlich mit dieser Zusammenstellung helfen.

Ausbildung Fanseiten
Musiker
Instrumentenbauer, -Shops und -Service
Kooperationen / Verbände / Organisationen
 
     

Universität der Künste Berlin - In über 300 Jahren bewegter Geschichte ist die Universität der Künste (UdK) Berlin nicht nur zu einer der führenden, sondern vor allem auch zu einer der vielseitigsten künstlerisch ausgerichteten Hochschulen Europas herangewachsen.

Hochschule für Musik "Hanns Eisler" - 1950 unter dem Namen Deutsche Hochschule für Musik gegründet, verfügt sie heute über ein Sinfonieorchester, einen Chor, das ECHO Ensemble für Neue Musik und zahlreiche Kammermusikvereinigungen. Weiterhin findet man hier das Institut für Neue Musik und das Jazz-Institut Berlin. Jährlich werden über 400 öffentliche Veranstaltungen (Konzerte, Musiktheater- aufführungen, Vortragsabende und Examenskonzerte) präsentiert. International renommierte Künstler gewährleisten als Pädagogen ein exzellentes Ausbildungsniveau.

Jazz Institut Berlin - Das JIB ist ein von der Universität der Künste und der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ im Juli 2005 gemeinsam gegründetes Institut.




.

ak-gitarrenbau - Jens Kummer - Konzertgitarren, Flamencogitarren, Akustikgitarren. Feine Solisteninstrumente in Einzelfertigung!

Benedikt Eppelsheim Blasinstrumente - baut exclusive Blasinstrumente, wie Kontrabaß- und Baßsaxophone, Tubax, Saprillo und Kontraforte.

Die Holzbläser - Fachgeschäft und Fachwerkstatt für Blasinstrumente bzw. Holzblasinstrumente in Berlin.

Saxophon-Service Mike Duchstein
- Informationen und Angebote zum Thema Saxophon und Zubehör (inkl. Shop).

Schilke Music Products - Amerkianischer Hersteller von Trompeten, Cornets, Posaunen, Mundstücken und Zubehör.

Musikinstumentenbauunternehmen bei Wikipedia.

.

American Music Association (engl.) - Professionelle Geschäftsorganisation und Forum des "Americana genre". Sie arbeitet zusammen mit der Musikindustrie, den Künstlern, Labels, Radio-Stationen, Printmedien, Veranstalter und Agenten.

Australian Music Association (engl.) - Geschäftskörper für die musikproduzierende Industrie und unterstützt Grosshändler, Hersteller, Einzelhändler und Services für Musikinstrumente, Proaudio, Beleuchtung und Computermusikprodukte.

British Music Industry Association (engl.) - Geschäfstverbindung der musikproduzierenden Industrie. Sie repräsentiert die gesamte Industrie einschließlich der Pädagogen, Lieferanten, Einzelhändler, Verleger und anderer Firmen die mit dem Markt verbunden sind.

Bundesverband der Deutschen Musikinstrumentenhersteller - Vertritt die Interessen der Musikinstrumentenbauer, bereits seit 1962.

Bundesverband Musikindustrie e.V. - Vertritt die Interessen der Labels und Musikunternehmen des deutschen Musikmarktes und koordiniert die Branchenbelange. Er hält Kontakte zu politischen Gremien, Behörden, Institutionen sowie anderen Wirtschaftsverbänden und Marktpartnern.

Bundesvereinigung deutscher Musikverbände - In der Vereinigung sind vorwiegend ehrenamtlich geführte Orchester organisiert. Die Aufgaben sind die Betreuung der Mitgliedsverbände, die Koordination des Informationsflusses innerhalb des Verbandes, politische Vertretung der Vereine und Verbände bei anderen Organisationen sowie innerhalb der Politik.

Deutsche Gesellschaft für Flöte e.V. - In ihm sollten Querflötisten aller Leistungsstufen, Amateure wie profesionelle, Lehrer und Musiker in Orchestern sowie Studenten ein Forum zum gegenseitigen Austausch finden. Gegründet 1985.

Deutscher Musikrat - Nationaler Musikdachverband. Er repräsentiert seine Mitglieder, die aus beruflichen Gründen oder als Laien angeschlossen sind.

Deutscher Musikverleger-Verband e.V. - Der DMV ist als Interessenvertretung ein Zusammenschluss von Musikverlagen aus dem gesamten Bundesgebiet.

Fachverband Deutsche Klavierindustrie - Mittler zu allen Fachhändlern, welche Instrumente aus den Häusern der BVK Mitgliedsfirmen führen sowie dem Anspruch über die wesentliche Bedeutung der Qualität eines Klaviers oder Flügels aus deutscher Herstellung aufzuklären.

Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte - Zusammenschluss von Musikfachgeschäften aus dem gesamten Bundesgebiet.

IAMIC (BE, engl.): The International Association of Music Information Centres. Das globale Musiknetzwerk.

Jazzinstitut Darmstadt - Das Jazzinstitut Darmstadt, eine Einrichtung der Wissenschaftsstadt Darmstadt, beherbergt eine der größten öffentlichen Jazz-Sammlungen Europas u.a. an Büchern, Zeitschriften, Tonträgern und Fotos.

MIZ - Das Musikinformationszentrum ist eine offene Informations- und Serviceeinrichtung mit dem Ziel, das Musikleben Lebens transparenter zu machen, die Orientierung in der dichten und vielfältigen Musiklandschaft zu erleichtern sowie die Entwicklung unserer Musikkultur dokumentierend zu begleiten.

Verband Deutscher Musikschulen - Fachverband der öffentlichen gemeinnützigen Musikschulen.

Verband Deutscher Tonmeister - Berufsverband für Profis aus allen Bereichen der Audiobranche. Hervorgegangen ist der VDT aus der Deutschen Filmtonmeister- Vereinigung, die 1950 in München gegründet wurde.

Verband für professionelle Licht und Tontechnik e.V. - Der VPLT ist ein technisch orientierter Fachverband. Jeder, der im Feld "Professionelle Licht- und Tontechnik" tätig ist, kann seine Interessen im VPLT vertreten finden.

.

Brendan Power (engl.) - professional harmonica player.

Klaus Rohwer - Sein Hobby: die Mundharmonika. Mit vielen Hinweisen und Wissenswertem zum Thema Mundharmonika.

LivingRoom - Latin, R&B und Soul aus Letschin.

Liste von Gitarristen bei Wikipedia.

NO TATTOO - Berlin Americana. Das musikalische Programm der Berliner Band um den Sänger Matthias Kay umfasst ein breites Spektrum amerikanischer Musik von Country/Folk bis Rockabilly. Songs bekannter Künstler wie Bob Dylan oder Johnny Cash werden in der Besetzung mit Gesang, 2 Gitarren, Bass und Schlagzeug, mit authentischen Sounds und eigenem Stil interpretiert.

The Blues Alligators - Blues with a feeling. Mit dampfenden Rhythmen des Texas Shuffle, Westcoast Swing und Chicago-Blues spielen die Blues Alligators aus Berlin authentischen Blues in all seinen Facetten. Sie interpretieren klassische Stücke von z.B. T-Bone Walker, Muddy Waters über BB King bis hin zu modernen Vertretern wie James Harman, ohne in Klischees zu verfallen. Immer im eigenen unverwechselbaren, swingenden und kraftvoll treibenden Stil. Handgemacht, unverfälscht, gerade heraus!
.
 
Helfen Sie mit, diese Linksammlung aktuell zu halten! Sollten Sie hier Links oder Inhalte entdecken, die nicht mehr aktuell sind, würden wir uns freuen, wenn sie uns diesbezüglich eine kurze Nachricht senden, im Sinne aller Besucher. Vielen Dank! Per Email-Formular oder an diese Adresse mit ihrem Emailprogramm.
.