AGB | Impressum & Site Map |
Login:
Kopfbild
     
Kopfbild Links und Infos  
     


Entertainment, Fun und Stöbern

Hier finden Sie einige Links zum stöbern und recherchieren, Sounds, Portale, Videos und Veranstaltungshinweise, vorrangig zum Thema Musik, bei denen auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen soll.

Portale
Radios
Sounds
Stöbern/Recherche
Television
Veranstaltungen
Videos und Filme  

Guitar.com - ist seit 1994 registriert und seit dem eine der aktivsten Gitarren-Gemeinden. Personalisierbares Homepageportal mit bzw. für Blogs, Groups, Foren, Musik- und Ausrüstungsempfehlungen, Video- und Textinterviews, sowie coolen Lektionen auch als Video und Musik-Videos.

D'ADDARIO Strings - Der Saitenhersteller hat neben seinem schönen und ausführlichen Webauftritt auch bei MySpace ein Portal eingerichtet.

HIWATT bei MySpace - Der Amp-Hersteller Hiwatt hat bei MySpace interessante Freunde gefunden.

.
Folgend einige Empfehlungen, wenn Sie mal wieder was anderes, als immer nur die Charts, hören möchten.

Terrestrisches Radio

Deutschlandfunk / Deutschlandradio Kultur >> Musiksendungen - Übersicht mit Sendungen zum Thema Musik

Deutschlandradio Kultur: "In Concert" - die besten Rock- Pop- und Soulkonzerte der letzten Jahrzehnte, vorgestellt von Christian Graf und Uwe Wohlmacher (wöchentlich, mittwochs von 20.03 Uhr bis 21.30 Uhr)

Deutschlandradio Kultur: "Tonart" - Sehr informative Musiksendung mit breiter Stilistik: Mo. - Eine Welt Musik; Di. - Jazz; Mi. - Chansons und Balladen/Country;
Do. - Rock; Fr. - Club. (Montag - Freitag, Sonntag um 2:05 Uhr; Samstag um 3:05 Uhr)

FluxFM - Die Alternative im Radio. Hervorgegangen aus MotorFM mit musikalischer Ausrichtung auf Indie, Alternative, Punk und Elektro. "Wir inspirieren Menschen, denen Musik wichtig ist, wir kümmern uns um Popkultur, Stadtleben und Netzwelt und wir verbinden Musiker, Macher und Kreative, on air und online.", so der Website zu entnehmen. (24/7)

[RBB] [RadioEins Musik und Specials - Übersicht]
.
RadioEins "Anything goes" - Musikalische Last-Minute-Reisen (montags, 23.00 -
1.00 Uhr - Whg. in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch, 3.00 bis 5.00 Uhr)


RadioEins "Elektro Beats" - Ambient- und Elektrosounds (mittwochs, 23.00 - 1.00 Uhr - Whg. in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag, 1.00 bis 3.00 Uhr)

RadioEins "Experience" - Das Rockuniversum (donnerstags, 23.00 - 01.00 Uhr - Whg. in der Nacht vom Freitag zum Samstag, 1.00 bis 3.00 Uhr)

RadioEins "Freistil" - Exoten, Extreme, Experimente (dienstags, 23.00 - 01.00 Uhr - Whg. in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag, 1.00 bis 3.00 Uhr)

RadioEins "Prime Cuts" - Die Rock'n'Pop-Show (mittwochs, 21.00 - 23.00 Uhr - Whg. in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag, 3.00 bis 5.00 Uhr)

RadioEins "Radio Affair" - ProgSpacePsycheDarkHardKrautRock (montags, 21.00 -
23.00 Uhr - Whg. in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch, 1.00 bis 3.00 Uhr)


RadioEins "Roots" - Zusammenhänge, Geschichte, Lebensläufe der Popmusik (sonntags, 23.00 - 1.00 Uhr - Whg. in der Nacht vom Montag zum Dienstag, 1.00 bis 3.00 Uhr)

WDR - JazzRadio - Jazz in aller Ausführlichkeit: von Musik über Gespräch bis zum Buchtipp.

>> Sie können auch terrestrische Rundfunksender über das Internet hören. Software siehe unten!


Internetradio

Allgemeines und ausführliches zum Thema finden Sie bei Wikipedia.

Big Blue Swing Radio (US) - Non-Profit Internet-Radiosender mit der einer hervorragenden Auswahl von Swing und Blues-Musik. Von Lindy Hop, Charleston, Balboa bis Blues oder East Coast/West Coast Swing.
 
BigUpRadio (US, California) - Big Up Radio startete 1999 als eine einfache Raggae Dancehall Station. 2003 wurde die Bigupradio, Inc. gegründet. Seither wuchs BigUpRadio auf 7 Reggae Internetradio-Stationen an: Roots Reggae, Slamming Dancehall, Lovers Rock, Ska, Massive Dub, Sweet Soca, Toma Rwggaeton.
 
Gitarre.fm - Open Guitar Projekt. Webradio, Podcast und Gitarren-Community. Mit Musikerplattform und Netlabel. Alles zum Thema Gitarre.
 
Happyday (KR) - New Age Radio (chill out).
 
Last.fm - Ein wachsendes soziales Musiknetzwerk. Man kann sein persönli- ches Radioprogramm zusammenstellen und neue Musik entdecken, als auch eigene Musik bereitstellen.
 
LedJam Radio (FR) - 60's/70's Rock, Soul, Funk, Blues & 90's Rock/Pop.
 
NewOrleans Radio (US, Louisiana) - Funk, Blues und R&B direkt aus dem Melting Pot New Orleans.
 
Rockradio.de - Ein in Deutschland eingetragener, 1998 gegründeter Verein, der seit 2005 rund um die Uhr Internetradio und Information bietet. Das Spektrum des Senders reicht von Ost- und Krautrock über Punk, Blues, Folk und Liedermacher bis hin zu hart Gerocktem und skurrilen Ausnahmeerscheinungen sowie gelegentlichen Live-Übertragungen.
 
Sky.fm (US) - Classical Guitar - ein Mix aus klassischer und spanischer Gitarre.   
 
Swiss Internet Radio (CH) - Classical, Jazz&Swing, Modern Jazz, Sanctus, Pop und Opera. Sendet seit 2002 (ursprünglich aus Berlin).  


Radio- und Multimedia-Software

iTunes iTunes - Verwalten Sie Ihre Musik, Videos und Hörbücher oder kaufen Sie sie
im iTunes-Store und laden Sie kostenlose Podcasts – rund um die Uhr. Verwalten Sie diese und geben Sie sie auf Ihrem PC wieder. Synchronisieren Sie Ihren Inhalte mit dem iPod oder anderen Mediaplayern.

PhonostarPhonostar.de - Der ultimative Player für die meisten terrestrischen Radiostationen Deutschlands und weltweites Internetradio in verführerischen Skins und Mitschnittmöglichkeit.

Real PlayerRealplayer (Homepage) >> Standard-Player (gratis) - Erstklassige Wiedergabe von Audio- und Videodateien (off- und online), Wiedergabe von CDs, DVDs und allen gängigen Dateitypen, Unterstützung von über 100 sicheren tragbaren Geräten, einschließlich iPod.

Winamp PlayerSHOUTcast - Home of free InternetRadio von Nullsoft. Laden und installieren Sie den ultimativen Mediaplayer Winamp (auch für CD's, Archivierung, brennen, ... ) und hören Sie die wirkliche Alternative zu ihrem (terrestrischen) Lieblingssender aus der ganzen Welt.

Windows Media PlayerWindows Media Player - Das neue Medienerlebnis: bietet hervorragende Möglichkeiten, all Ihre Musik, Videos, Bilder und TV-Aufzeichnungen wiederzugeben und zu verwalten. Sie können Medien auf CD brennen und mit einem tragbaren Gerät sowie anderen Geräten synchronisieren.
.

Hage Musikverlag - Hier können Sie hochwertige MIDI-Files herunterladen.

.

Allmusic (US) - Das wohl umfangreichste Künstlerarchiv der Genre Rock, Jazz, R&B, Rap, Country, Blues, World, Electronica, Klassik und mehr. Mit ausführlicher Bio- und Discograpie, etc. zu jedem Künstler. Gegründet 1995.

AllSka- Bei allska gibt's jede Menge Infos zum Thema Ska-Musik, sehr professionell aufgearbeiten.

Babyblaue Seiten - Die deutschsprachige ProgRock-Enzyklopädie.

Der Schallplattenmann sagt - Rezensionen zu sorgfältig ausgewählten und genreübergreifenden Neuerscheinungen und Wiederveröffentlichungen von CDs, DVDs und LPs ab den 70ern, mit einem Archivstand von über 9466 Beiträgen (2004). Aktuell und unabhängig seit 1996.

Discogs (US) - Sehr umfangreiches, genreübergreifendes und gemeinschaftlich errichtetes Archiv von Musikinformationen und Diskographien (über 790.000 Releases von über 660.000 Künstlern und 70.000 Labels - Stand 2007), mit Marktplatz und Forum.

Dussmann das KulturKaufhaus - Portal des Berliner Kulturkaufhauses Dussmann.

Jazzinstitut Darmstadt - Das Jazzinstitut Darmstadt, eine Einrichtung der Wissenschaftsstadt Darmstadt, beherbergt eine der größten öffentlichen Jazz-Sammlungen Europas u.a. an Büchern, Zeitschriften, Tonträgern und Fotos.

Zweitauseneins - Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs und Hörbücher. Für Kluge seit 1969.

.

Terrestrisches und Internet TV

3sat.de - In der Rubrik "Kultur" > "Musik" finden Sie die entsprechende Übersicht über exclusive Live-Konzerte von Jazz, Rock, Pop bis Klassik oder div. Musikclips von A-Z.

Rockpalast.de - Die wohl älteste Sendung zum Thema Live-Musik im deutschen Fernsehen wurde 2012 nun 35 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch! Auf dem Portal gibt es viele Sendungen und Clips zu aktuellen und älteren Konzerten und Festivals zu sehen. Sehr zu empfehlen.

FluxTV - Die Alternative im Fernsehen.

Jazzthing-TV - schaut in die Zukunft der Musik, aber vergisst dabei die Wurzeln nicht. Jazz ist kein exklusives Konzept. Jazzthing.tv entdeckt Jazz-Stimmung in Musikstilen, die scheinbar nicht mit Jazz verbunden sind, wie HipHop, Soul und Blues oder sogar Drum&Bass, House und Techno. Musik-Clips aber auch Band-Porträts.

Putpat TV - Putpat zeigt, worauf es ankommt – gute Musik, gute Videos. Keine Klingeltöne, keine Trash-Serien. Mit Personalisierung. Browserbasiertes Musikfernsehen für alle, die das visuelle Musikerlebnis lieben, ohne durch überflüssigen Schnickschnack abgelenkt werden zu wollen. Mehrere Kanäle von Charts, Jazz, heimischer und internationaler Pop-Musik, Rock, Funk, Soul Club, Retro, HipHop und einem Festival Guide.
.

Festivals

Festivalfieber - Sehr schönes und immer aktuelles Portal mit einer umfangreichen Übersicht über Festivals, OpenAirs, Konzerten und Partys (national und inter- national).

.

Music Machine - Die Zukunft läßt grüssen.

The Blues - präsentiert von Martin Scorsese.


HOHNER Service Workshops - Videos auf YouTube

In einem für Mundharmonika-Hersteller beispiellosen Schritt hat Hohner nun eine Reihe Mundharmonika Service Videos für den Spieler in absoluter professionellen Qualität veröffentlicht. Ausgeführt von Gabriela Hand, Leiterin der Chromonika-Abteilung in Trossingen und moderiert von Steve Baker.
Diese HD Videos stellen dem Spieler detaillierte Infos zu allen wichtigen Aspekten der Wartung und Reparatur von Mundharmonikas einschließlich Stimmzungenersatz zur Verfügung.

C01: Toolkits, C02: Cleaning, C02.1: Assembly, C03: Exchanging Reed Plates, C04: Centering, C05: Reed Offsetting, C06: Windsavers, C07: Tuning, C08: Reed Replacement, C08.1: Perforated Windsavers

Harpsucker - YouTube-Kanal von Harpsucker, der dort eine Reihe interessanter Mundharmonika-Mikrofone und -Amps vorstellt.
.
 
Helfen Sie mit, diese Linksammlung aktuell zu halten! Sollten Sie hier Links oder Inhalte entdecken, die nicht mehr aktuell sind, würden wir uns freuen, wenn sie uns diesbezüglich eine kurze Nachricht senden, im Sinne aller Besucher. Vielen Dank! Per Email-Formular oder an diese Adresse mit ihrem Emailprogramm.